Die Wahlfreiheit wird bei den Bundesratswahlen immer mehr eingeschränkt
Eigentlich dürfen Parlamentarier in den Bundesrat wählen, wen sie wollen. Diese Freiheit wird aber immer mehr eingeschränkt. Dies zeigte sich gestern besonders gut: Mit dem sogenannten «Ticket» traf die SP eine Vorauswahl von zwei Personen. Dazu kommt: Die FDP kontrollierte bei der Wahl, wer sich in der Partei an das offizielle SP-Ticket hielt und wer nicht. Dies sei verfassungswidrig, sagt Mitte-Präsident Gerhard Pfister.
Erstausstrahlung: