Online-Shopping: So verhindert man negative Überraschungen
Heutzutage kann man fast alles im Internet mit ein paar Klicks kaufen. Die Umsätze von den Online-Anbietern sind wegen der Corona-Krise nochmals stark angestiegen. Nicht immer geht die Rechnung für die Käufer auf. Auch die Betrüger schätzen das Internet und versuchen mit Lockangeboten oder anderen Tricks, die ahnungslosen Nutzer über den Tisch zu ziehen. Die Experten in «Geld» diskutieren über das Online-Shopping und geben Tipps, wie man beim Kauf negative Überraschungen verhindern kann.
Erstausstrahlung:
Präsentiert von