Krieg in der Ukraine – Gefahr für die Sicherheit?
Verhärtete Fronten, unvorstellbare Gewaltverbrechen, Lebensmittel als Waffe: Seit knapp vier Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Experten rechnen damit, dass sich Europa auf einen langen und erbarmungslosen Konflikt einstellen muss. Was heisst das für die Schweiz und die sicherheitspolitische Lage? Und welche Bedeutung hätte eine offizielle EU-Beitrittskandidatur für den Konflikt? Alle Antworten heute live im «TalkTäglich».
Erstausstrahlung:
Gäste: - Gulnaz Partschefeld, Lehrbeauftragte für Kulturgeschichte Russlands an der Hochschule St. Gallen
- Thomas Hurter, SVP-Nationalrat Kanton Schaffhausen und Mitglied der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats
- Peter Gysling, ehemaliger Russland-Korrespondent
Moderation: Oliver Steffen