Mordfall Gränichen: Die Folgen
Schlappe für die Aargauer Justiz: Das Bundesgericht spricht den Angeklagten im Fall Gränichen frei. Fällen hiesige Gerichte Schuldsprüche zu voreilig?
Erstausstrahlung:
Hintergrund
Ein Mord ohne Mörder! Das Bundesgericht hat den Hauptangeklagten im Mordfall Gränichen überraschend freigesprochen. Der Fall dürfte für immer ungelöst bleiben. Eine grosse Schlappe für die Aargauer Justiz. Was sind die Lehren aus dem Fall? Fällen die Gerichte im Aargau zu voreilig Schuldsprüche? Experten nehmen im TalkTäglich Stellung.
Moderation: Rolf Cavalli
Gäste
Urs Oswald
Bekannter Anwalt, Verteidigt SchwerverbrecherMarkus Melzl
Ehemaliger Kriminalkommissär, Arbeitete bei Polizei und StaatsanwaltschaftLuzi Stamm
Nationalrat SVP AG, Ehemaliger Richter