TalkTäglich

Wie soll der Kanton Aargau mit seinen Flüchtlingen umgehen?

Wie soll der Kanton Aargau mit seinen Flüchtlingen umgehen?

Die Meinungen dazu gehen weit auseinander – und deshalb steht die oberste Verantwortliche, Susanne Hochuli, im Kreuzfeuer der Kritik. Im Talk stellt sie sich den Anschuldigungen.
Erstausstrahlung:

Heute 18:30 Uhr

Normal 0 21 false false false DE-CH JA X-NONE /* Style Definitions */table.MsoNormalTable {mso-style-name:«Normale Tabelle»; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:«»; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:«Times New Roman»; mso-fareast-language:DE-CH;} Wie soll der Kanton Aargau mit seinen Flüchtlingen umgehen? Die Meinungen dazu gehen weit auseinander – und deshalb steht die oberste Verantwortliche, die Grüne Regierungsrätin Susanne Hochuli, im Kreuzfeuer der Kritik. Die neuste Debatte: Wo werden jugendliche Asylbewerber platziert? Und was darf das kosten?

Andreas Glarner, Fraktionschef der Aargauer SVP, spricht von zwei «Carlos»-Fällen im Aargau – und spielt damit auf einen Zürcher Fall an, der national für Aufsehen sorgte, weil die Therapie eines schwererziehbaren Jugendlichen horrende Summen verschlang. Im Talk nimmt Susanne Hochuli Stellung: Sie legt dar, wie und wo sie Asylbewerber im Aargau unterbringen will.

Gast

Susanne Hochuli (Regierungsrätin Grüne AG & Vorsteherin Departement Gesundheit und Soziales)