Ärzte am Limit - Teil 1
Informationen
0 0 1 37 236 TeleZueri 1 1 272 14.0 Normal 0 21 false false false DE-CH JA X-NONE /* Style Definitions */table.MsoNormalTable {mso-style-name:«Normale Tabelle»; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:«»; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:Cambria; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin;} Die Serie
Unter widrigsten Umständen kämpfen Schweizer Ärzte um das Leben von kranken und verletzten Menschen in Tansania. Reporter Stefan Lanz begleitet die Hilfsmission auf ihrem Einsatz und zeigt eindrückliche Bilder aus Afrika von Ärzten am Limit. Teil 1
Wir begleiten das Schweizer Ärzte-Team voller Vorfreude auf dem Weg zu ihrem Hilfseinsatz im tansanischen Spital fernab der Touristen-Route.
Episoden
Teil 1
Wir begleiten das Schweizer Ärzte-Team voller Vorfreude auf dem Weg zu ihrem Hilfseinsatz im tansanischen Spital fernab der Touristen-Route.
Teil 2
Als die acht Schweizer Mediziner im Kitete Hospital in Tabora ankommen, muss zuerst der Operationssaal auf Vordermann gebracht werden. Ausserdem verläuft die erste Operation dramatischer als den Ärzten lieb ist.
Teil 3
In afrikanischen Spitälern ist alles anders als bei uns. Wir zeigen wie die Schweizer Ärzte in Afrika mit einem Moskito-Netz leben retten.
Teil 4
6500 Babys kommen im Kitete Spital in Afrika pro Jahr auf die Welt. Unsere Schweizer Ärzte erwarten besonders schwere Geburten.