Lucy
Rasse / Alter / Geschlecht
American Staffordshire Terrier / Mai 2019 / Hündin
Charakter
Lucy liebt alle Menschen und ist am liebsten dort, wo immer etwas los ist. Sie mag auch Kinder sehr. Zu Kleinkindern eignet sie sich aber nicht, da sie mit ihrer typisch ungestümen Art manchmal auch etwas grob ist. Lucy ist nicht gern alleine, sie ist wirklich am liebsten mit ihrem Menschen zusammen und ist dann sehr aufmerksam. Sie fährt sehr gerne Auto. Lucy lebt momentan in einer Gruppe mit anderen «Handicap-Hunden» zusammen. Sie geht Zickereien aus dem Weg, wenn sie angeknurrt wird, wendet sie sich ab – obwohl sie sich grundsätzlich schnell aufregt. Beim Spazieren ist Lucy neugierig unterwegs und interessiert sich für andere Hunde - sie möchte zu jedem hin. Je nach Energielevel und Sympathie sind Begegnungen kein Problem. Lucy badet sehr gerne, auch mit ihrem Rolli stürzt sie sich ohne Wenn und Aber Richtung Wasser, auch wenn es den Berg runter geht. Sie lernt sehr gerne und schnell, denn sie möchte gefallen.
Vorgeschichte
Seit einem Unfall im September 2024, hat Lucy gelähmte Hinterläufe und ist inkontinent.
Besondere Merkmale
Die beiden steifen Hinterbeine werden bleiben. Deshalb sollte Lucy ca. zwei Mal pro Monat in die Physiotherapie. Deshalb benötigt sie zum Spazieren einen Rolli (diesen hat sie bereits). Im Haus und im Garten ist sie ohne ihr Gefährt und deshalb kriechend unterwegs. Um die Beine und Pfoten zu schützen, trägt Lucy Schutzsocken und wegen ihrer Inkontinenz im Haus Windeln. Die Blase muss 2-3 mal am Tag ausgedrückt werden, koten kann sie selbstständig. Lucy ist ein Power-Paket und es ist wichtig, dass sie regelmässig im Rolli unterwegs ist (Rückenstreckung und Bewegung der vorderen Gliedmasse).
Anforderungen
Lucy benötigt einen Menschen, der mit ihr wie mit einem gesunden Hund ohne Handicap umgeht und viel mit ihr unternimmt und die Welt erkundet. Sie braucht geduldige Menschen mit viel Zeit und Verständnis. Katzen und Kleintier sollten nicht im selben Haushalt wohnen.
Bei Interesse
Auskunft gibt das Tierhotel 5 Stern in Niedergösgen/SO und der Verein schutzbedürftige Hunde (056 552 16 01 / www.tierhotel5stern.ch / www.hunde-hilfe.ch).