Tierisch
Tiervermittlung

Zela

Zela

Publiziert am Mi 30. Apr. 2025 11:00 Uhr

Rasse / Alter / Geschlecht

American Bulldog-Mischling / 26. Mai 2021 / weiblich

Charakter

Zela ist generell eine sehr anhängliche und freundliche Hündin, die immer motiviert ist, neues zu lernen und mit ihren Menschen zusammen zu arbeiten. Anfangs traut sie fremden Leuten nicht so ganz über den Weg, versucht aber sich so schnell wie möglich zu öffnen. Mit Kindern kann sie sich gar nicht anfreunden und will diese auf keinen Fall in ihrem näheren Umfeld. Andere Hunde mag Zela nur bedingt, hier spielt die Sympathie eine grosse Rolle. Bei Begegnungen auf dem Spaziergang kann sie auch durchaus mal lautstark ihre Meinung kundtun. In solchen Situationen hätte sie gerne Jemanden am anderen Ende der Leine, der ihr Sicherheit gibt und klare Grenzen aufzeigt. Sonst weiss sie selbst nicht ganz, wo sie mit ihren Emotionen hin soll. Generell findet Zela draussen alles, was sich bewegen kann, sehr interessant. Am liebsten jagt sie vorbeifliegenden Blättern oder Steinen hinterher. Wenn man sie klar davon abhält und korrigiert, ist es ihr aber doch wichtiger, ihrer Bezugsperson zu gefallen. Ganz lässig und unbeeindruckt bleibt sie jedoch bei vorbeigehenden Joggern, Autos oder Velofahrern und im Auto mitfahren tut sie gerne. Eine Kläfferin ist sie zum Glück absolut nicht und sie tut nichts lieber, als den ganzen Tag auf dem Sofa zu kuscheln.

Vorgeschichte

Zela kam nach einer Beschlagnahmung aus wirklich extrem schlechten Verhältnissen ins Berner Tierzentrum und hat sowohl seelisch als auch körperlich einige Schäden davongetragen. Diese gilt es nun nach und nach aufzuholen!

Besondere Merkmale

Qualzuchtbedingt ist Zela körperlich ziemlich eingeschränkt, aber das mildert zum Glück nicht ihre Lebensfreude.
Im Tierheim seit: 1. November 2024

Anforderungen

Das zukünftige Daheim von Zela sollte eher ländlich gelegen sein, sie kann sich auch gut vorstellen, diese mit Katzen zu teilen. Vermutlich kann sie auch gut kurz alleine bleiben, dies muss man aber noch genauer herausfinden. Perfekt wäre natürlich, ein Haus mit eingezäuntem Garten, Treppenlaufen funktioniert für sie nämlich überhaupt nicht. Ein Lift im Haus wäre sicher auch eine Möglichkeit, wenn sonst alles stimmt. Super wäre es, wenn die zukünftigen Adoptanten bereits über Bulldoggen Erfahrung verfügen, dies ist jedoch nicht Bedingung. Auf jeden Fall sollte man sich aber im Klaren darüber sein, dass sie rassebedingt einige Baustellen mitbringt und wohl ihr Leben lang intensivere Pflege benötigt, als andere Hunde, was natürlich auch mit höheren Tierarztkosten verbunden sein kann. Interessenten sollten mindestens 25 Jahre alt sein und ein Leumundszeugnis vorweisen können. Eine Bestätigung des Vermieters/Eigentümers und/oder Arbeitgebers, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erwähnt ist, gilt als Übernahmebedingung. Bitte beachten Sie die kantonalen Bestimmungen in Bezug auf die Haltung von Listenhunden und informieren Sie sich vorgängig bei Ihrem für Ihren Wohnkanton zuständigen Veterinäramt.

Bei Interesse

Auskunft gibt das Berner Tierzentrum in Hinterkappelen (031 926 64 64 / www.bernertierschutz.ch).

    #Tiervermittlung#Hundevermittlung#Hunde